Das Angebot für die Unterstützung im Alltag beinhaltet:
- Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld
- Entlastung von pflegebedürftigen Personen durch individuelle Hilfen
- Entlastung von pflegebedürftigen Personen bei der Haushaltsführung
- Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen
- Begleitungen bei Auswärts-Terminen
- Sonstiges
Für Erwachsene und Senioren:
- Unterstützung bei der Erledigung von amtlichem und privatem Schriftverkehr, Bearbeiten und Ergänzen von Formularen, Terminabsprachen, Bestellungen etc.
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen bei Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Unterstützung bei der Beantragung und Abholung von Spenden bei karitativen Einrichtungen wie Tafel, Kleiderkammer, Möbellager usw. (relevant für bedürftige Menschen mit Pflegegrad)
- Unterhaltung und Gesellschaft
- Gesundheitsförderung durch Bewegungsangebote und Entspannungseinheiten
- Raumpflege, falls nötig Support bei der Organisation von weiteren Haushaltshilfen
- Strukturierung des Tages, Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten oder Anwesenheit während einer Mahlzeit
- Begleitung zu Ärzten, med. Einrichtungen, Physiotherapie sowie zum Friseur, zur Fußpflege etc.
- Begleitung bei Spaziergängen, Friedhofsbesuchen, zu religiösen Angeboten, Veranstaltungen und Seniorengruppen (mit zeitlichem Vorlauf auch auf Reisen)
- Vorlesen aus Zeitung, Zeitschriften, Büchern
- Ggfs Hilfe bei der Teilhabe mit Sozialen Medien
- Freude am eigenen Hobby teilen, gemeinsames Kochen, Backen, Spielen, Puzzeln, Singen, Bewegen nach Musik, etc.
- Erhalt, Pflege und Förderung sozialer Kontakte, Support bei der Planung von Feiern und Geburtstagen
- Ordnung und Struktur schaffen für die Alltagsbewältigung, Support beim Aufräumen, Ordnen, Loslassen von Altem und Überholtem
- Sonstiges
Für Kinder und Jugendliche:
- Individuelle Freizeitgestaltung, Begleitung und Support (z.B. ins Kino gehen, Sport machen, etc.)
- Begleitung zu Ärzten/med. Einrichtungen/Ergotherapie, etc.
- Sonstiges
Für pflegende Angehörige:
- Beratung und Hilfe bei der Beantragung weiterer Leistungen bei Sozialversicherungsträgern und Behörden (z.B. Beantragung Schwerbehindertenausweis, Persönliches Budget, Eingliederungshilfe, etc.)
- Support bei der Erledigung von amtlichem Schriftverkehr/Ergänzen von Formularen/Terminabsprachen, etc.
- Sonstiges
