Impressum | Assistenz im Alltag

Auf dieser Website informieren wir Sie über unsere Assistenzdienstleistungen für Menschen mit Behinderung sowie zur Entlastung ihrer Angehöriger

Natürlich steht Ihnen das Team „Assistenz im Alltag“ auch telefonisch oder per eMail zur Verfügung, um Sie kompetent zu beraten.

         Assistenz im Alltag | Assistenzdienstleistungen für Menschen mit Behinderung

(Dipl.-Kfm.  S t e f a n   P e t e r R o s n i a r e k)

Büro „Köln“: Goltsteinstraße 51 | 50968 Köln | Germany

eMail: info (ät) Assistenz im Alltag . de
Telefon: +49 1577 3842369

Steuernummer: 224/5252/4834
IK (Institutionskennzeichen): 462524187

 „Assistenz im Alltag“ ist freiwillig gegen gewerbliche Haftpflichtrisiken versichert.



Als Leistungserbringer erbringen wir Assistenzleistungen für wesentlich behinderte Menschen im Rahmen des § 113 SGB IX i. V. m. § 78 SGB IX.

Das Betreuungsangebot entspricht hierbei dem Leistungstyp I gemäß der Anlage 1 des bis zum 31.12.2019 geltenden Landesrahmenvertrages (Rahmenvertrag gemäß § 79 Abs. 1 SGB XII NRW; Stand 23.08.2001). Es handelt sich um ein landesrechtlich anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag (§ 45a Absatz 1 SGB XI i.V.m. § 4 AnFöVO).

Hierbei sind wir unter Berücksichtigung unserer Qualifikation, Fachlichkeit und Leistungsfähigkeit, Erfahrung in der Arbeit mit den verschiedenen Personenkreisen der Menschen mit Behinderung, Fähigkeit der individuellen Gestaltung des Hilfeangebotes und Zuverlässigkeit gemäß § 124 SGB IX geeignet.


„Assistenz im Alltag“ ist ein von der Stadt Köln zertifizierter Assistenz-Dienst in Kooperation mit den Büros für Alter, Pflege und Demenz, der über ein offizielles Institution Kennzeichen auch direkt mit den Kranken- und Pflegekassen abrechnen kann.



„Assistenz im Alltag“ berechnet seine Dienstleistungen umsatzsteuerbefreit. Rechtsgrundlage der USt-Befreiung ist § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchstabe g UStG“ (Umsatzsteuerbefreiung der Angebote zur Unterstützung im Alltag (https://www.haufe.de/steuern/haufe-steuer-office-excellence/umsatzsteuerbefreiung-der-angebote-zur-unterstuetzung-im-alltag_idesk_PI25844_HI11380029.html)


Quelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2023-07-12-umsatzsteuerbefreiung-fuer-eng-mit-der-sozialfuersorge-und-der-sozialen-sicherheit-verbundene-leistungen.pdf?__blob=publicationFile&v=4#:~:text=%E2%80%9E(2)%20Die%20eng%20mit,%E2%80%9C&text=V%20R%2046%2F14%2C%20BStBl%20II%202023%20S


Haftung für Inhalte der Website „Assistenz im Alltag“

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht der Inhalte der Website „Assistenz im Alltag“

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.