Wir über uns | Team „Assistenz im Alltag“

Im Rahmen der Begleitung im Alltag möchte der Leistungserbringer Menschen, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, helfen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und deren Freunde und Angehörige zu entlasten. Die Betreuung findet in Absprache mit den Angehörigen und unter Berücksichtigung der Biografie des Betreuten statt. Dabei werden folgende Ziele verfolgt:

  • Wiedererlangung, Förderung und Sicherung der Lebensqualität
  • Gezielte Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die das Wohlbefinden der betreuten Person positiv beeinflussen
  • Wiedererlangung, Förderung und Sicherung der Lebenszufriedenheit durch Anknüpfen an die vorhandenen Ressourcen der betreuten Person
  • Support der Betreuten in Krisensituationen
  • Teilhabe des Betreuten am alltäglichen Leben unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse
  • Support der betreuten Personen, wieder am Arbeitsleben teilzuhaben
  • Sonstiges